top of page
Logo Endeavour
Der Kurs
Logo Endeavour
UNSER KURS

Eingliederungshilfe nach SGB IX -
Assistenz außerhalb von besonderen Wohnformen

Mit Empowerment und Bindung

Die Arbeit unseres Unternehmens Endeavour Gesellschaft für Beratung - Begleitung - Teilhabe GmbH richtet sich an Menschen mit Beeinträchtigungen, aus Folge einer emotionalen, psychischen Unterversorgung in den ersten Lebensjahren. Durch die Eingliederungshilfe nach SGB IX (§123 Abs. 1 und §125) ist es diesen Menschen, die aufgrund ihres Alters nicht mehr von den Hilfen zur Erziehung erfasst werden, möglich, Unterstützung im alltäglichen Lebensbereich zu erhalten.

​

​​

​

 

Die Eingliederungshilfen sind eine Form der ambulanten Betreuung, die wir Ostfriesland anbieten.

​

 

​​

​

​

Zurzeit beraten und betreuen wir schwerpunktmäßig Menschen mit irreversiblen Bindungsstörungen. Wir ermöglichen ihnen Assistenz beim Wohnen außerhalb von besonderen Wohnformen als ambulantes Unterstützungsangebot im Rahmen der Eingliederungshilfe gemäß SGB IX sowie eine wirksame und gleichberechtigte Teilhabe zum Leben in der Gesellschaft.

​

Menschen mit starken Bindungsstörungen sind nach SGB IX als Menschen mit Behinderung zu betrachten und benötigen ein spezielles Betreuungskonzept in Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation und Integration. Der Fokus unserer Arbeit liegt deshalb auf der Schaffung neuer stabiler Bindungserfahrungen zur langfristigen Wiederherstellung des Beruhigungssystems und zur Vorbereitung auf weiterführende Maßnahmen.

 

Wir assistieren unseren Klienten zurzeit in eigenen Apartments, die sie von uns angemietet haben. Möglich sind aber auch andere Beratungs- und Betreuungsformen, zum Beispiel im Haus der Herkunftsfamilie oder in einer mit der Partnerin/dem Partner gemeinsam genutzten Wohnung bzw. Haus.​

Windrose

Empowerment ist moderne soziale Arbeit. 

Empowerment bedeutet Selbstbestimmung und Inklusion und repräsentiert moderne soziale Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen. Empowerment erfüllt die Forderungen behinderter Menschen nach Selbstbestimmung und sozialer Teilhabe sowie eine professionelle Haltung, die sich diesen Ansprüchen verpflichtet fühlt.

 

Ein Leitmotiv unserer Empowerment-Praxis ist daher, in den vielen Nischen des Alltags Räume für die Erprobung von Selbstbestimmung zu eröffnen. Gefragt ist hier auf Seiten der professionellen Helfer eine Pädagogik der Ermutigung, verknüpft mit einer spezifischen Sensibilität für Orte, Gelegenheiten, Testfelder, in denen Menschen sich selbst und Anderen ihr Können dokumentieren können.

 

Dort, wo unsere Klienten die Erfahrung von produktiver Gestaltungskraft machen, sehen wir  dynamisch sich beschleunigende Prozesse einer „Stärkung von Eigenmacht“ – sie fühlen sich ihrer Umwelt weniger ausgesetzt und gewinnen Mut für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung.

Windrose

Bindung macht den Unterschied.

Die Betreuung von Menschen mit Bindungsstörungen ist oft fehlerhaft, da Experten sie mit dem Maßstab einer "normalen" Person vergleichen und Defizite ausgleichen wollen. Persönlichkeit kann nicht von außen erzeugt werden, sondern entwickelt sich aus sich selbst und den Lebensbedingungen. Eine sichere Bindung ist dabei entscheidend.

 

Das Bindungssystem im Gehirn ist bei unseren Klienten unterentwickelt, aber durchaus ansprechbar. Bindung kann durch neue Kontakte aufgebaut werden - und das sehen wir als eine unserer wichtigsten Aufgaben an. Auf der Basis einer solchen neu etablierten „Bindung“ an uns als Bezugspersonen verbessern sich der Kontakt und die Beziehungsfähigkeit. Angst und Stress-Reaktionen lassen nach oder treten gar nicht mehr auf. Die emotionale Wahrnehmung und Ausdrucksfähigkeit werden differenzierter.

​

​Es ist wichtig, dass Menschen mit Bindungsstörungen eine Grundlage für ihre weitere Entwicklung erhalten. Um den Stillstand in der Persönlichkeitsentwicklung aufzuheben, ist eine sichere Bindung notwendig.

​​​

Um eine sichere Bindung aufzubauen, nehmen wir als Betreuungspersonen die grundlegenden Elemente einer Bindung in den Blick: Wir geben unseren Klienten eine liebevolle, einfühlsame und verfügbare Bindungsperson an die Seite, die stabil, emotional belastbar und eindeutig „erwachsen“ ist. Dabei beziehen wir alle Sinne ein, wie Berührung, Geruch, Geschmack und Gehör. Wir haben für unsere Klienten somit eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Erfahrungen über die Welt. Wir schaffen Struktur durch Zeit und Raum und setzen bei Bedarf Grenzen.

 

Logo Endeavour

HEIMATHAFEN

In Ostfriesland liegen wir vor Anker

Unser Tätigkeitsgebiet liegt in Ostfriesland im nordwestlichen Teil Niedersachsens. Hier haben unsere Klienten Apartments von uns angemietet, in denen sie leben und darin von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ambulant unterstützt werden.

 

Unser Geschäftssitz liegt in Ochtersum im Landkreis Wittmund.

Heimathafen
Logo Endeavour

WIE WIR ZU UNSEREM NAMEN KAMEN

Freundlich wie Inspektor Morse
Abenteuerlich wie James Cook

Endeavour bedeutet auf Deutsch "sich bemühen, sich anstrengen" und ist der Vorname des Hauptermittlers der bekannten englischen TV-Krimiserie „Der junge Inspektor Morse“. Ähnlich wie Inspektor Morse, handeln wir danach, unseren Klienten freundlich und aufmerksam gegenüberzutreten, sowohl auf Details als auch auf Intuition zu achten, auch wenn diese manchmal fehlschlagen kann.

 

Und: Die HMS Endeavour  war das Segelschiff des Seefahrers und Entdeckers James Cook, mit dem dieser zwischen 1768 und 1771 seine erste Entdeckungsreise unternahm und unter anderem als erster Europäer die Ostküste Australiens erreichte. Wie James Cook begeben auch wir uns täglich auf eine neue, mitunter abenteuerliche Entdeckungsreise mit unseren Klienten.

 

Unser Ziel ist es, unsere Klienten in ihrer Selbstbestimmung und eigenständigen Bewältigung des Alltags zu unterstützen, wobei wir im Kontakt mit ihnen durchaus unkonventionell, aber respektvoll handeln.

​

Trotz unserer logischen Reflexion und Überprüfung unseres Handelns können wir manchmal von Ratlosigkeit und Selbstzweifeln überwältigt werden. Die Biografien unserer Klienten offenbaren oft ein komplexes Geflecht von Traumata, Missbrauch, Gewalt und verdrängter Schuld, die bis in die Kindheit zurückreichen.

​

Wir streben danach, eine Balance zwischen der unerschütterlichen Akzeptanz des Unglaublichen und der Einsicht zu finden, dass unser Handeln Konsequenzen hat.

Logo Endeavour

ANHEUERN

An Bord ist noch Platz

BELEGUNGSANFRAGE

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

KOMM IN UNSERE CREW

Zur Erweiterung unserer Mannschaft suchen wir 

Erzieher/innen

oder

Heilerziehungspfleger/innen (m/w/d) 

Stellenarten:

 Vollzeit, 39 Wochenstunden

Teilzeit, 19,5 Wochenstunden (vorrangig Nachmittag/Abend)
Minijob

Anheuern
ENDEAVOUR
Gesellschaft für Beratung - Begleitung - Teilhabe GmbH
Hammerweg 2
26489 Ochtersum
Telefon: 04975 - 7550924
Fax: 04975 - 7550978
E-Mail: info@endeavour-bbt.de

 
bottom of page