top of page
Bildstreifen Meer
Logo Endeavour

Empowerment macht unabhängig.

Selbstbestimmung bedeutet in der Arbeit mit behinderten Menschen die Unabhängigkeit von Fremdbestimmung in psychischer, physischer, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht. Es bezieht sich auf die Fähigkeiten und Einstellungen, die notwendig sind, um das eigene Leben zu gestalten, und fördert die Autonomie und Selbstständigkeit jedes Einzelnen.

 

Das Ziel ist es, dass das Leben jedes Einzelnen so unabhängig und selbstbestimmt wie möglich gestaltet werden kann, wobei das Prinzip des „Selbermachens“ als Grundlage für eine autonome Lebensführung gilt.

Das Empowerment-Konzept vertraut auf die Talente, die Fähigkeiten und
die Stärken der Menschen.

 

Leitfaden ist ihm die Bekräftigung jener Ressourcen, die es ihnen möglich machen, ihr Leben auch in Zeiten biografischer Belastungen erfolgreich zu meistern. Ausgangspunkt allen pädagogischen Handelns ist daher zunächst einmal eine präzise Diagnose der verfügbaren und der zu entwickelnden (personalen und sozialen) Ressourcen der Klienten (Ressourcendiagnostik).

Die wohl wichtigste Ressource einer gelingenden Lebensgestaltung ist die Erfahrung von Selbstwirksamkeit – die Erfahrung also, aufgrund eigener Fähigkeiten und Fertigkeiten gewünschte Handlungen ausführen und positiv bewertete Lebensziele erreichen zu können. Ein positives Saldo an Selbstwirksamkeit schafft – mit Blick auf Vergangenes – Stolz auf subjektive Lebensleistungen und zugleich – mit Blick auf Zukünftiges – Mut, neue Herausforderungen gelingend bearbeiten zu können (Bewältigungsoptimismus).

 

ENDEAVOUR
Gesellschaft für Beratung - Begleitung - Teilhabe GmbH
Hammerweg 2
26489 Ochtersum
Telefon: 04975 - 7550924
Fax: 04975 - 7550978
E-Mail: info@endeavour-bbt.de

 
bottom of page